
Havas Düsseldorf
Vibrant. Meaningful. Maybe a bit "Rheinisch".
Im Düsseldorfer Office kommen 150 Menschen aus den unterschiedlichsten Disziplinen zusammen. Wir sprechen über 20 Sprachen. Täglich untereinander vor allem Englisch und Deutsch. Uns verbindet Talent und die Freude am Gestalten von Ideen sowie Kampagnen zur ganzheitlichen Führung und Entwicklung von Marken. Unsere Arbeiten sind fast immer relevant, effizient und preisverdächtig. Vor allem sind sie das Ergebnis von Kollaboration – manchmal mit anderen Fachleuten und immer mit unseren Kundinnen und Kunden.
Für das neue Entertainment-Angebot in Österreich von CANAL+, eine der größten Medienmarken der Welt, haben wir unter dem Motto „Unlock great Stories“ eine bildstarke 360-Grad-Launch-Kampagne realisiert. Das Kernstück bildet der 60-Sekunden-Spot „The Keymaker“, der auf emotionale, cineastische Weise die Kunst des Geschichtenerzählens über die Metapher eines Schlüsselmachers dramatisiert, dessen Kunst und Expertise den mitreißenden Content von CANAL+ eindrucksvoll zugänglich machen.
Für HUAWEI produzieren wir nicht nur im Schnitt 1,5 Projekte pro Tag, sondern optimieren unsere Social Media Strategie fortlaufend durch neue Formate, die Kreation innovativer Designs und die Auswertung bisheriger, datenbasierter Performances – alles, um der HUAWEI Community den Content in den Sozialen Netzwerken anbieten zu können, der sie begeistert.
"Your day, your way“ taucht ein in das digital gestaltete Leben von heute und macht die HUAWEI Mobile Services sowie seine Möglichkeiten zur Gestaltung unseres Alltags erlebbar: Ob beim Musikhören während des Joggings, unterwegs beim Streamen in der U-Bahn oder beim Lesen im Café. Die HMS beweisen sich als zuverlässige Alltagsbegleitung, die sich an den individuellen Lifestyle und die eigenen Digitalroutinen anpasst. Und das gleichermaßen in Puncto Design: Denn, ähnlich wie die tägliche Kleidungswahl, lässt sich die komplette Benutzeroberfläche über die HUAWEI Themes nach Gefallen und Charakter individualisieren.
Streaming und elaborierte Online-Formate sind die spannendsten Digital-Produkte dieser Zeit: Mit DWS Investment haben wir die neu geschaffene Streaming- und Content-Plattform DWS+ entwickelt und gestaltet. Vom UX-Konzept, über das Design bis zur Realisierung von 80 Video-Formaten und eines Live Events zur Investment-Konferenz 2021 (attendance rate 93%).
Pünktlich zum "Mental Health Awareness Month" haben wir einen bewegenden Film veröffentlicht, der die persönliche Geschichte des Ex-Marines Corey Lohr, der unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung leidet, auf bewegende Weise einfängt. Der Film wurde von unserem Regisseur Marcelo Alves für die amerikanische Freeletics Kampagne "My Journey" gedreht. In diesem speziellen Director's Cut konzentrieren wir uns auf die mentale Kraft, die durch die Freeletics-App gestärkt werden kann. Denn während wir unsere Körper trainieren, trainieren wir auch unseren Geist.
Eltern zu sein ist nicht einfach. Vor allem Frauen müssen erst lernen, dass es die „perfekte“ Mutter nicht gibt. Gerade beim ersten Kind lassen sie sich viel zu schnell verunsichern von den ungebetenen Ratschlägen und dem unrealistischen Mutterbild, das in den sozialen Medien verbreitet wird. Im Einklang mit der C&A Markenphilosophie „Feel Good Fashion“ haben wir eine ehrliche und emotionale Kampagne entwickelt, die junge Mütter dazu ermutigt, sich gut und stolz zu fühlen, auch wenn ihr Erziehungsstil nicht perfekt erscheinen mag.
In the eye-opening anti-bullying campaign "Back to school. Back to normal?" we shake up the status quo together with the German initiative "Stoppt Mobbing" by prevention coach Carsten Stahl: Our film produced for the campaign not only shows in a vivid way the underestimated treatment with the topic bullying. It is also an appeal to use the time after the Corona crisis to create a new and better "normality" in which bullying has no place anymore.
"Forever Lasting Moments“ schafft ein Bewusstsein für die folgenreichen Langzeitauswirkungen von Einweg-Kunststoffen. Dabei zeigen wir ikonografische, historische Ereignisse und deren Dauer – so etwa die UN-Klimakonferenz 2016 mit Vereinbarungen, die nur zwei Jahre dauerten (im Gegensatz zu den dort verwendeten Plastikflaschen).
Pünktlich zum Weltwassertag ruft die Reckitt Marke Finish Deutschland erneut zum Wassersparen auf: Die Nachhaltigkeitsinitiative „Finish spart Wasser“ sensibilisiert Menschen mit ihrer Botschaft „Jeder Tropfen ist kostbar“ dafür, Wasser durch den Verzicht des Vorspülens von Geschirr zu sparen und damit die Natur in Deutschland zu schützen. Und Finish geht noch einen Schritt weiter: in Kooperation mit der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ (SDW) lässt die Marke zusätzlich dürregeplagte Wälder wiederaufforsten.
Wer sich in Deutschland ein Auto kauft, hat viele Hersteller im Relevant Set, nur nicht Citroën. Kein Wunder, dass die Brand Awareness der Marke im Keller ist. Zum 100. Geburtstag von Citroën war es an der Zeit etwas zu ändern. Also änderten wir den Namen: Aus Citroën wurde Zitrön – so wie es die Deutschen seit jeher aussprechen. Das Rebranding war überall. Und wurde mit einer agilen und kanalübergreifenden Kampagne beworben.
Weihnachten ist immer die Zeit, in der man sich darauf besinnt, was das Fest besonders macht - es ist die Liebe. Mit dieser Botschaft haben wir von Havas Community einen emotionsstarken Ansatz für den allerersten Nutella-Weihnachtsspot überhaupt gewählt. In dem weihnachtlichen Film begleiten wir einen kleinen Jungen, der buchstäblich versucht, schöne Familienmomente einzufangen und sie in leeren Nutellagläsern aufzubewahren. All dies, um die bewahrten Momente schließlich - liebevoll gestaltet - seiner Familie zu schenken.
In Deutschland haben wir von Havas Germany uns der bedeutungsvollen Mission der niederländischen NGO Justdiggit verschrieben. Eine wirkungsvolle Initiative, die mithilfe einer einfachen Schaufeltechnik dazu beiträgt, das Klima auf nachhaltige Weise zu regulieren. Für den deutschen Markenlaunch haben wir die lokale Website Adaption umgesetzt und die umfassende Kampagne "Lasst uns die Erde abkühlen" mit dem bekannten Musiker Thomas D als offiziellen Botschafter entwickelt. Seitdem ist Justdiggit online, OOH und im deutschen Fernsehen sichtbar und zeigt echte Lösungen für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: den Klimawandel.
In Gabriel Raths Podcast “New Work Chat” spricht Havas Group Germany CEO & MD Europe Thomas Funk über die Entwicklung der Agenturbranche, über Agenturen als Arbeitgeber und warum Diversity unerlässlich für die Unternehmenskultur ist. Hier anhören.
Auch wenn globale Probleme weit entfernt zu sein scheinen, haben sie direkte Auswirkungen auf unser hiesiges Leben. Und genau diesen Umstand greift unsere Imagekampage für den deutschen TV-Nachrichtensender n-tv ungeschönt auf; sicht- und erlebbar. Denn Meinungslosigkeit darf keine Option sein und "Egal ist keine Meinung".
Repicturing Homeless” hinterfragt unsere Wahrnehmung von obdachlosen Menschen. In dem Gemeinschaftsprojekt mit der internationalen Bildagentur Getty Images und dem Düsseldorfer Straßenmagazin „fiftyfifty“ haben wir Obdachlose zu Models für beliebte Stockfotos von Berufsbildern gemacht. Sämtliche Erlöse der lizensierten Bilder gingen zu 100% an „fiftyfifty“ und damit an die Obdachlosen.
Während der letzten WM standen deutsche Fußballfans vor einem grundlegenden Problem: Wie Fußball-WM und Arbeit unter einen Hut bekommen? Da die FIFA Weltmeisterschaft in Russland – dem Land der elf Zeitzonen – ausgerichtet wurde, kollidierten die Spielzeiten mit gängigen, deutschen Arbeitszeiten. Um diesen Konflikt mit einem Augenzwinkern zu lösen, hat Havas Düsseldorf gemeinsam mit radio.net eine clevere Lösung entwickelt, die hiesige Arbeitsmoral und unlimitiertes Fußballfieber zusammenzubringen: Der FOOTBALLPEN.