
Havas München
Creative. Digital. Bavaria-based.
Im Münchner Office wird Miteinander genauso großgeschrieben wie Ambition. Das zeigt sich in Arbeiten und Kampagnen, die nicht nur mutig und kreativ sind, sondern auch in Höchstgeschwindigkeit und enger Kollaboration entstehen. Dabei beschäftigen wir uns mit allen Bereichen moderner Kommunikation, um Marken erlebbar zu machen. Begrifflichkeiten wie „above“ und „below“ scheinen fast schon antiquiert, sind aber immer noch Teil der täglichen Markenarbeit. Genauso wie unsere Begeisterung für B2B und B2C. Oder für Social und Programmatic. Oder Content und Plattform. You get the idea.
Der Name ist Programm: Ebenfalls in München sitzt mit FUEL Germany unsere Kreativschmiede für anspruchsvolle Kommunikationslösungen im Automobilsektor. Hier Gas geben.
Die Traditionsmarke Kiri® steht nicht nur für cremigen, natürlichen Käsegenuss, sondern vor allem auch für Mitmenschlichkeit. Um diese Haltung in die Öffentlichkeit zu tragen haben wir in Deutschland, Österreich und in der Schweiz Plakatflächen verschenkt, die mit Hilfe eines Online-Konfigurators individuell gestaltet werden konnten. Das Ziel: Einfach mal nett sein. Zu den Eltern. Großeltern. Freunden. Nachbarn oder Bekannten. Die schönsten Plakate wurden so ausgesteuert, dass sie von den jeweiligen Personen auch wirklich gesehen wurden. Kiri®. Für mehr Miteinander.
Mehr als 10 Mio. Menschen weltweit leiden unter Parkinson. Häufigstes Symptom: ein meist einseitiger Tremor. Dieses unkontrollierbare Zittern macht selbst kleinste Handgriffe zur Herausforderung. Auch die Nutzung von Smart Devices ist deutlich erschwert. In Kooperation mit der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. haben wir deshalb die Browser-App Staybl entwickelt. Staybl gleicht jeden Tremor in Echtzeit durch virtuelle Gegenbewegungen aus. Das sorgt für eine deutlich bessere Les- und Bedienbarkeit – und ermöglicht Menschen mit Parkinson den stabilen und reibungslosen Zugang zum Internet. Mehr über Staybl erfahren www.staybl.app.
WeltSparen bietet attraktive Konditionen und Service für alle. Für die Kampagne widmeten wir uns der Demokratisierung von Finanzdienstleistungen. Der TVC begibt sich in die Gedankenwelt der Zielgruppe und zeigt die üblichen Einstiegshürden. Humorvoll, aber mit einer gesellschaftlich-relevanten Frage: Bekommt man gute Konditionen nur mit guten Beziehungen?
Unsere Arbeit als globale Kreativ-Agentur für Linde ist international sichtbar. Denn wir realisieren nicht nur viele Projekte und Kampagnen (klassisch und digital) für die unterschiedlichen Business Units innerhalb Linde, sondern schauen auch auf das große Ganze in der B2B Kommunikation. So kreieren wir seit 2016 Key Visuals, die die Marke prägen und besonders hervorheben.
Für die Modernisierung der größten Shopping Mall Ostdeutschlands, das Nova, richteten wir die Kommunikation strategisch und konzeptionell völlig neu aus. Neben dem Branding der Außenflächen, aktuellen Events und Aktionen, konzipieren wir Online-Maßnahmen wie den virtuellen 360°-Adventskalender und schaffen damit eine umfassende Neuausrichtung des Besucher:innen-Erlebnisses.
Ob Pandemien oder sogar der Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter: Die Geschichte wiederholt sich viel öfter, als wir denken. Mit unserer neuesten Arbeit für das Archiv von Getty Images machen wir genau darauf aufmerksam. Und zeigen, welche Kraft in historischen Bildern steckt.
Verrückte Ideen sind oft die besten. Für die Kampagne im TV und Online ließen wir uns von ungewöhnlichen Kaufentscheidungen inspirieren: „Verrückt? Nur wenn man nicht mit PayPal bezahlt.“ Auch sonst haben wir ordentlich die Trommel gerührt und mit einer umfangreichen OoH Kampagne, Sonderplatzierungen und Social Media gearbeitet.